Archiv für den Monat: Oktober 2022

pylint – ‘Unable to import’ – import-error

Wenn man mit VScode Python entwickelt und für das linting pylint verwendet, dann kann es vorkommen, dass der Editor die Imports als falsch bzw. nicht aufgelöst anzeigt und dies mit der Einblendung:

Unable to import {Modulname} pylint(import-error)

quittiert. Dies liegt daran, dass pylint nicht den korrekt Python-Interpreter bzw. den Pfad dorthin kennt.

Lösung: Man öffnet das VScode Menü mit F1 bzw. Strg + Shift + P und wählt über die Option Python: Select Interpreter den korrekten Python-Interpreter aus.

Brave Browser: Globaler Dark-Theme-Mode ohne Extension

Der Brave Browser ist mittlerweile ein sehr beliebter Browser und übertrifft die althergebrachten Browser wie Google Chrome und FireFox in Sachen Sicherheit und Funktionsumfang. Wenn man durch das Netz surft, dann können weiße bzw. sehr hell gehaltene Seiten für viele Menschen störend sein. Um hier Abhilfe zu schaffen, kann man ganz einfach den zwar aktuell noch experimentellen, aber bereits im stable build enthaltenen globalen Dark-Theme-Mode aktivieren. Hierfür muss man in die Adresszeile einfach folgende Zeile eintippen oder kopieren.

chrome://flags/#enable-force-dark

bzw.

brave://flags/#enable-force-dark

Hat man dies getan, muss man die erscheinende Option per drop-down noch auf “enabled” setzen und schon hat man out-of-the-box den globalen Dunkelmodus aktiviert. Viel Spaß und angenehmes Surfen hiermit!