Schlagwort-Archive: tipp

Die Tupel-Fallgrube

Was viele nicht wissen, ist dass bei der Deklarierung eines Python Tupels die runden Klammern eigentlich nicht zum syntaktischen Konstrukt gehören, sondern nur zur optischen Abgrenzung verwendet werden. Dies bedeutet folgendes:

Eingabe:

x = (1, 2, 3)
print(x)

Ausgabe:

(1, 2, 3)

Doch ebenso:

Eingabe:

x = 1, 2, 3
print(x)

Ausgabe:

(1, 2, 3)

Dies erscheint erst einmal nicht schlimm, oder sogar vielleicht elegant, da man sich Tipparbeit sparen kann, doch diese quasi Inkonsistenz in der Syntax kann zu schwierig zu findenden Fehlern führen, wie z.B. folgendem:

Eingabe:

x = min(1, 2, 3),
print(x)

man beachte das “,” hinter dem call von min(). Dies führt dann hierzu:

Ausgabe:

(1,)

also einem Tupel, obwohl man einen Integer-Wert erwartet. Ein solcher Bug kann schwer zu finden bzw. zu erkennen sein.
Deshalb ergibt type hinting auch bei Python Sinn.

Brave Browser: Globaler Dark-Theme-Mode ohne Extension

Der Brave Browser ist mittlerweile ein sehr beliebter Browser und übertrifft die althergebrachten Browser wie Google Chrome und FireFox in Sachen Sicherheit und Funktionsumfang. Wenn man durch das Netz surft, dann können weiße bzw. sehr hell gehaltene Seiten für viele Menschen störend sein. Um hier Abhilfe zu schaffen, kann man ganz einfach den zwar aktuell noch experimentellen, aber bereits im stable build enthaltenen globalen Dark-Theme-Mode aktivieren. Hierfür muss man in die Adresszeile einfach folgende Zeile eintippen oder kopieren.

chrome://flags/#enable-force-dark

bzw.

brave://flags/#enable-force-dark

Hat man dies getan, muss man die erscheinende Option per drop-down noch auf “enabled” setzen und schon hat man out-of-the-box den globalen Dunkelmodus aktiviert. Viel Spaß und angenehmes Surfen hiermit!